Skip to main content
Navigation
Elektronik
Quest
Was ist ElektronikQuest?
Themen
Highscore
Kostenlos registrieren
Login
Schaltungstechnik: Grundschaltungen
Drei Widerstände sind in Reihe geschaltet. Was lässt sich über den Stromfluss aussagen?
Drei gleiche Widerstände sind in Reihe geschaltet. Was lässt sich über die Teilspannungen sagen?
Drei unterschiedliche Widerstände sind in Reihe geschaltet. Was lässt sich über die Spannungen sagen?
Wie verhalten sich in einer Reihenschaltung die Spannungen und Widerstände?
An welchem Widerstand fällt die größere Spannung ab?
In welchem Fall wendet man eine Reihenschaltung an?
Was ist ein Vorwiderstand?
Welche Aufgabe hat der Widerstand vor dem Messwerk eines Spannungsmessers?
Drei Widerstände sind zueinander parallel geschaltet. Was lässt sich über die Spannungen sagen?
Drei Widerstände sind zueinander parallel geschaltet. Was lässt sich über den Gesamtwiderstand sagen?
Wie verhält sich der Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung zu den Einzelwiderständen?
Durch welchen Widerstand fließt der größte Strom?
In welchem Fall wendet man die Parallelschaltung an?
Welche Aufgabe hat der Widerstand parallel zum Messwerk eines Strommessers?
Was ist eine gemischte Schaltung?
Welche Gesamtkapazität hat eine Reihenschaltung von zwei Kondensatoren mit gleicher Kapazität?
Wie hoch ist die Gesamtkapazität bei einer Parallelschaltung von mehreren Kondensatoren?
Wie errechnet sich die Kapazität bei der Parallelschaltung mehrerer Kondensatoren?
In welchem Zusammenhang stehen die Teilspannungen in einem unbelasteten Spannungsteiler?
Wie werden die Anschlüsse eines ICs gezählt?
Wie muss ein Open-Collector-Ausgang beschaltet werden?
Warum brennen alle anderen Lampen einer Lichterkette weiter, obwohl eine Lampe defekt ist?
Warum funktioniert eine Lichterkette nicht mehr, wenn eine der Lampen defekt ist?
Wie verhalten sich die Phasenlagen der Teilspannungen an einer Reihenschaltung von Widerstand und Kondensator, wenn eine Sinusspannung angelegt wird?
Wovon hängt die Stromaufnahme einer RC-Schaltung ab?
Wovon hängt die Stromaufnahme einer RL-Schaltung ab?
Welche Aufgabe hat ein Hochpass?
Welche Aufgabe hat ein Tiefpass?
Wie groß sind Blindwiderstand und Wirkwiderstand eines Tiefpasses bei der Grenzfrequenz?
Wie groß sind Blindwiderstand und Wirkwiderstand eines Hochpasses bei der Grenzfrequenz?
Wie wirkt ein RL-Integrierglied, wenn an dessen Eingang eine Sinusspannung anliegt?
Wie wirkt ein CR-Differenzierglied, wenn an dessen Eingang eine Sinusspannung anliegt?
Was passiert, wenn Widerstände in Reihe geschaltet werden?
Welche Aussage trifft auf eine Reihenschaltung von unterschiedlich großen Widerständen zu?
Welche Aussage trifft auf eine Parallelschaltung von unterschiedlich großen Widerständen zu?
Wie groß ist der Ersatzwiderstand einer Parallelschaltung zweier Widerstände mit jeweils 100 Ohm?
Wie verhält sich der Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung zu den Einzelwiderständen?
Wie verhält sich der Gesamtwiderstand einer Reihenschaltung zu den Einzelwiderständen?
Der Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung aus drei gleichen Widerständen beträgt 66 Ω. Wie groß ist ein Einzelwiderstand?
Der Gesamtwiderstand einer Reihenschaltung aus drei unterschiedlichen Widerständen beträgt 120 Ω. Wie groß ist der Widerstand R3, wenn R1 = 40 Ω und R2 = 30 Ω?
Mit welcher Formel wird der Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung mit zwei Widerständen berechnet?
Ein 10-Ω-Widerstand liegt in Reihe zu einer Parallelschaltung aus zwei 10-Ω-Widerständen. Wie hoch ist der Gesamtwiderstand der Schaltung?
Ein 20-Ω-Widerstand liegt parallel zu einer Reihenschaltung aus zwei 10-Ω-Widerständen. Wie hoch ist der Gesamtwiderstand der Schaltung?
Drei Widerstände mit jeweils 6 Ω sind zueinander parallel geschaltet. Geben Sie den Gesamtwiderstand der Schaltung an.
Eine einzelne Batterie hat eine Spannung von 1,5 V bei einen Kurzschlussstrom von 100 mA. Wie groß ist der Kurzschlussstrom bei einer Reihenschaltung von 3 Batterien?
Eine einzelne Batterie hat eine Spannung von 12 V und einen Kurzschlussstrom von 5 A. Wie groß ist der Kurzschlussstrom bei einer Parallelschaltung von zwei Batterien?
Wie macht sich die Problematik eines belasteten Spannungsteilers bemerkbar?
Wie macht sich die Problematik eines belasteten Spannungsteilers bemerkbar?
Wie macht sich die Problematik eines belasteten Spannungsteilers bemerkbar?
Wie macht sich die Problematik eines belasteten Spannungsteilers bemerkbar?
Was versteht man unter der Grenzfrequenz bei einem Tiefpass?
Was versteht man unter der Grenzfrequenz bei einem Tiefpass?
Was versteht man unter der Grenzfrequenz bei einem Hochpass?
Was versteht man unter der Grenzfrequenz bei einem Hochpass?
Wovon hängt die Grenzfrequenz eines CR-Hochpasses ab?
Wovon hängt die Grenzfrequenz eines RL-Hochpasses ab?
Wovon hängt die Grenzfrequenz eines RC-Tiefpasses ab?
Wovon hängt die Grenzfrequenz eines RL-Tiefpasses ab?
Von was ist die Ausgangsspannung eines Tiefpasses abhängig?
Von was ist die Ausgangsspannung eines Hochpasses abhängig?